Richter+Frenzel hat seinen vierten BäderStore in Rheinland-Pfalz / Saarland eröffnet und erweitert damit seine Präsenz in der Region. Die Eröffnungsfeier in Bad Kreuznach zog über 150 Gäste aus Handwerk, Planung und Industrie an, die sich vor Ort von der neuen Ausstellung inspirieren ließen.
Ab sofort steht Kundinnen und Kunden aus der Region eine neue Anlaufstelle zur Verfügung, um ihr persönliches Traumbad zu planen. Der neue BäderStore präsentiert auf einer großzügigen Fläche rund 50 unterschiedliche Raumkonzepte, welche die ganze Bandbreite von funktionalen Standardlösungen bis hin zu exklusiven Designs abdecken. Die Fachberatung vor Ort ermöglicht es, die individuellen Wünsche der Kunden, ihre Budgets und die räumlichen Gegebenheiten optimal zu berücksichtigen.
Moderne Technologien unterstützen das Beratungserlebnis: Über QR-Codes können Kunden alle wichtigen Informationen zu den ausgestellten Produkten direkt abrufen. Ein besonderes Highlight ist die „Spülstraße“, in der verschiedene Spültechniken live getestet werden können.
„Das positive Feedback zur Eröffnung hat uns sehr gefreut und bestätigt, wie wichtig eine starke Präsenz vor Ort ist“, so Christian Blang, Geschäftsführer der R+F Rheinland-Pfalz-Saar GmbH. „Durch den neuen BäderStore in Bad Kreuznach können wir noch besser auf die Wünsche unserer Kunden in der Region eingehen. Wir freuen uns darauf, hier in vielen Beratungen zum Traumbad zu verhelfen.“
Zusammen mit den BäderStores in Trier, Wittlich und Saarbrücken stärkt Richter+Frenzel dank des neuen Standortes sein Netzwerk in der Region und bietet Handwerksbetrieben und Endkunden einen zentralen Anlaufpunkt für hochwertige Badgestaltung.
Kontakt:
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Frau Eva Priller
Karl-Hammerschmidt-Straße 51
85609 Aschheim-Dornach
M +49 175 6208328
www.richter-frenzel.de
Über Richter+Frenzel
Richter+Frenzel, gegründet 1895 in Nürnberg, ist heute einer der führenden Fachgroßhändler in Deutschland für Sanitär, Heizung und Klima/Lüftung. Das Portfolio wird von den Geschäftsbereichen Tiefbau und Umwelt, Projekt- und Objektgeschäft sowie dem Werkzeughandel ergänzt. 4.500 Mitarbeitende arbeiten an 190 Standorten in Deutschland für Kunden und Partner. Als unverzichtbares Bindeglied im dreistufigen Vertriebsweg gibt R+F sein Sortiment - Markenprodukte von namhaften Herstellern sowie die Eigenmarke Optiline - ausschließlich an Partner aus dem Fachhandwerk weiter. Die Logistik sorgt darüber hinaus mit 28 Zentrallagern und mehr als 430 LKW dafür, dass die Ware pünktlich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.