
EDI - Elektronischer Datenaustausch
Was ist EDI bei R+F?
EDI (Englisch „electronic data interchange“, zu Deutsch „elektronischer Datenaustausch“) bezeichnet den elektronischen Austausch strukturierter Daten gemäß festgelegter Standards zwischen den Geschäftspartnern und ermöglicht die Datenverarbeitung ohne manuelle Erfassung.
Der „elektronische Datenaustausch“ bei der Richter+Frenzel Gruppe erfolgt in beiden Richtungen für das Senden und Empfangen von Übertragungen. Die entscheidenden Vorteile des Einsatzes von EDI sind vor allem die Kostenreduktion, die Geschwindigkeit sowie die geringere Fehlerquote beim Erfassen von Belegen im Vergleich zum papierbasierten Dokumentenaustausch.
In der Rubrik „EDI Partner“ stehen alle relevante Informationen, Dokumente je nach Einsatz und Austausch zur Verfügung. Sollten Sie etwas nicht finden oder Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail oder telefonisch über unsere EDI-Hotline.

⇒ EDI Partner *
Sie haben bereits eine EDI-Anbindung mit der Richter+Frenzel Gruppe, dann bekommen Sie nach der Registrierung für den zugriffsgeschützten Bereich alle relevanten Informationen für den digitalen Austausch.
Login Jetzt registrieren
Hinweis
Jede Registierung für EDI Partner* wird durch den EDI Support der Richter+Frenzel Gruppe geprüft und freigegeben.
*(vorhandene EDI-Anbindung zur Richter+Frenzel Gruppe)
⇒ EDI Partner (Neu)*
Sie sind ein neuer EDI Partner und wollen im zugriffsgeschützten Bereich „EDI Partner“ alle relevanten Informationen (Kontakt, Anbindung, Nachrichtenarten, Download, News) für den digitalen Austausch von und zu der Richter+Frenzel Gruppe bekommen.
Hinweis
Jede neue Anbindung für EDI Neu-Partner wird im ersten Schritt durch das Sortimentsmanagement oder Vertrieb der Richter+Frenzel Gruppe geprüft und freigegeben.
*(neue EDI-Anbindung zur Richter+Frenzel Gruppe)