Menü
LZS Reichertshofen

Die Richter+Frenzel Gruppe.

Führend durch Know how, Service und Persönlichkeit.

Nürnberg 1895. Die Handelsvertreter Emil Richter und Ernst Frenzel gründen die „Richter+Frenzel Großhandlung in Kanal-, Gas- und Wasserleitungsartikeln“. 125 Jahre später gehört die Richter+Frenzel Gruppe zu den deutschlandweit führenden Großhändlern in den Sparten Haustechnik, Tiefbau, technische Gebäudeausstattung und Werkzeug.

Aus der Kultur des ursprünglichen, inhabergeführten Familienbetriebs heraus hat sich über die Dekaden ein Unternehmen mit heute über 4.600 Mitarbeiter*innen und an rund 180 Standorten entwickelt. Sie unterstützen Kommunen, Investoren, private Bauherren und Renovierer sowie unsere Partner*innen aus dem Handwerk, Planer und Innenarchitekten mit großem Fachwissen, marktgerechten Sortimenten, herausragender Logistik und innovativen digitalen Services.

Die aktuellen Herausforderungen durch COVID 19 zeigen einmal mehr, wie wertvoll unser Beitrag zu einer gesteigerten Hygiene im privaten und öffentlichen Bereich ist. Darüber hinaus sind auch Energieeffizienz, Klimaschutz, ökologische Nachhaltigkeit Themen, die unser Handeln und unser Angebot an entsprechenden Produkten immer stärker prägen.

Es hat sich viel gewandelt und es wird sich weiterhin viel ändern. Noch mehr wird bleiben: Der Anspruch zu den Besten zu gehören. Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Eine nachhaltige, gesunde Unternehmensentwicklung auch über die nächsten Generationen.

R+F Firmenschild Reichertshofen

Erfolgreich in vielen Feldern

Die Geschäftsbereiche der R+F Gruppe

Die Richter+Frenzel Gruppe gliedert sich in vier Geschäftsbereiche.

  • Haustechnik: Richter+Frenzel ist der Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung und Klima. Wir führen 650.000 Artikel von über 850 Herstellern.
  • Tiefbau: Die R+F TBU widmet sich dem Vertrieb von Produkten rund um den Tiefbau und der Umwelttechnik. 
    mehr erfahren
  • Technische Gebäudeausstattung: Die R+F TGA ist der Partner für Industrie- und Gebäudetechnik und bietet Armaturen, Rohrsysteme, Mess-und Regeltechnik für Bereiche wie regenerative Energie, Biogas, Sanitärtechnik und Heizungstechnik. 
    mehr erfahren
  • Werkzeughandel: Die WVG operiert als Spezialist für Werkzeuge der Sanitär-Heizung-Klima-Branche.
    mehr erfahren
3-stufiger Vertriebsweg

Optimal für alle Beteiligten

Der 3-stufige Vertriebsweg

Als Großhändler sind wir Teil des professionellen, dreistufigen Vertriebsweges. Ganz bewusst sehen wir uns als Mittler zwischen Hersteller und Handwerksbetrieb und tragen so maßgeblich zur Professionalität zwischen den Vertriebsstufen bei.

  • Hersteller profitieren hiervon, in dem wir ihre Produkte effizient in den Markt bringen: zehntausende Artikel – vom Blockheizkraftwerk über die Designarmatur bis hin zur Rohrschelle.
  • Fachhandwerker können sich auf eine große Sortimentsbreite und -tiefe, eine ausgefeilte Logistik, durchdachte Systemlösungen und innovative Services verlassen.
  • Investoren sowie Endverbraucher bekommen über uns, unsere BäderStores und gemeinsam mit unseren professionellen Partnern – den über 40.000 Fachhandwerker*innen – eine optimale Beratung, um das beste Ergebnis zu erreichen.
Mitarbeiter und Kunde im ProfiStore

Was uns wirklich ausmacht.

Die Partnerschaft zu Endverbraucher und Handwerk.

Wir sehen uns nicht als Distributor von Produkten – sondern suchen seit jeher die Nähe zum Fachhandwerk auf der einen sowie zu den Kunden auf der anderen Seite. Diese Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Individualität und Professionalität. Sie ist Teil des R+F Geschäftsmodells und der DNA unseres Unternehmens.

Privatkunden können sich in den über 70 BäderStores von stilvollen Bad- und Raumkonzepten inspirieren lassen. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sorgen hier für ein aktives Beratungserlebnis. Auf Wunsch ist auch eine Beratung per Video Chat möglich. Alle Planungen werden bei Bedarf in 3D visualisiert und als Daten zur Verfügung gestellt.

Wir sind verbunden mit rund 40.000 Handwerkspartnern in Deutschland. Sie können ihre Ware in den ProfiStores abholen oder sich direkt an die Baustelle oder in den Betrieb liefern lassen. Wir bieten kostenlose Weiterbildung, IT-Support, digitale Tools und Unterstützung bei der Digitalisierung von Organisation und Warenmanagement.

Ernst Frenzel und Emil Richter

Zukunft vor 125 Jahren

Die Geschichte von Richter+Frenzel.

Mittelalterliche Zustände im Nürnberg des 19. Jahrhunderts, die bahnbrechende Entdeckung eines Mediziners namens Robert Koch und das sogenannte „Frankfurter Bad“. 

Das sind historische Schlaglichter, ohne die es unser Unternehmen so gar nicht geben könnte. Vor allem aber brauchte es Menschen mit Mut und Kompetenz – und mit der Weitsicht zu erkennen, dass Hygiene, Wasser, Kanalisation einen unumkehrbaren Megatrend in der öffentlichen Infrastruktur genauso wie im privaten Bereich darstellen werden.

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise. Lernen Sie Emil Richter und Ernst Frenzel kennen und erleben Sie die Gründung und weitere Entwicklung der "Großhandlung für Kanal-, Gas- und Wasserleitungs-Artikel" von 1895.

mehr erfahren

Mitarbeiterin in der Logistik

Zusammen etwas bewegen

Die Menschen bei Richter+Frenzel.

Bei der Richter+Frenzel Gruppe gibt es begeisternde BäderStores, Logistikzentren mit modernster Technologie, ProfiStores, interaktive Weiterbildungsplattformen, Online Shops, digitale Services und noch viel mehr.

Aber all das wäre nicht vorhanden und es wäre auch unwichtig ohne die Menschen dahinter. Über 4.600 Mitarbeiter*innen in über 180 Berufsprofilen engagieren sich persönlich jeden Tag dafür, dass

  • wir stets die neueste Ware anbieten und inspirierend präsentieren.
  • jedes Teil zu jeder Zeit genau dort ist, wo es gebraucht wird.
  • sich Kunden nachhaltig wirklich verstanden fühlen.
  • sich Handwerksbetriebe voll auf ihre Kernleistung konzentrieren können.
  • wir alle stetig besser werden und uns den wertschätzenden Umgang untereinander bewahren – direkt, umsetzungsorientiert, fair.
R+F Karton

Immer in Bewegung

Die ausgefeilte Logistik.

Als Großhändler können wir herausragenden Service nur mit einer modernen, digitalen und maximal effizienten Logistik anbieten. Daher arbeiten bei R+F allein in diesem Bereich knapp 1.300 Experten. Sie halten über 50.000 Artikel kurzfristig verfügbar und ermöglichen ein reibungsloses Fulfillment über die gesamte Lieferkette.

Unsere Flotte aus über 430 LKW transportiert mehrfach täglich Ware aus den 28 R+F Zentrallagern in unsere ProfiStores, in die Handwerksbetriebe, auf die Baustelle.

Film ab: Betreten Sie unser Logistikzentrums Süd in Reichertshofen, schweben Sie über den Robotern, die die 20.000 eingelagerten Artikel bewegen. Folgen Sie unseren Mitarbeiter*innen, die zuverlässig dafür sorgen, dass nicht nur alles ankommt, sondern pünktlichst.