Physikalisch ist Licht der relativ kleine Bereich innerhalb der elektromagnetischen Strahlung, der für das Auge sichtbar ist. In der Biologie und der menschlichen Wahrnehmung des Lichts spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Qualität der Beleuchtung übt dadurch einen großen Einfluss aus: Auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensfreude, auf die vielfältigen Möglichkeiten der Architektur und nicht zuletzt auf die Funktionalität unserer Augen bei der Wahrnehmung von Licht.
So tickt unsere innere Uhr: Ein spezieller Empfänger in der Netzhaut bringt unseren Organismus in Einklang mit dem Tagesablauf – es ist das natürliche Lichtspektrum erstklassiger Badbeleuchtung, das morgens für frische Energie und abends für Entspannung sorgt.
Unsere Sehgewohnheiten stellen hohe Anforderungen: Tätigkeiten wie Körperpflege und Kosmetik erfordern anderes Licht als Schminken oder Rasieren – moderne Badbeleuchtung bietet das richtige Maß an Helligkeit und Farbtemperatur sowie gerichtetem und gestreutem Licht.
Hier hat sich zuletzt viel getan: Neue Leuchtmittel und Steuerungsmöglichkeiten eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Mit Lichtkanten, Schattenfugen oder Streiflicht werden Objekte und Materialien inszeniert – bei hochwertiger Badbeleuchtung kommt gute Architektur optimal zur Geltung.
Für jeden Einrichtungsstil die richtige Badbeleuchtung: Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie genau Ihre Deckenleuchte, Wandleuchte oder Ihren perfekten Spiegelschrank – denn optimale Badbeleuchtung lässt Ihr schönes Badezimmer erst richtig erstrahlen.