Junge Menschen wünschen sich einen spannenden Arbeitsplatz, vielseitige Tätigkeiten, nette Kollegen, vor allem aber Perspektiven und Karrierechancen! Digitalisierung kann Ihren Betrieb für neue Mitarbeiter attraktiv machen. Dabei reicht ein Basispaket an Apps und Spielereien nicht aus. Gemeint ist die Vollversion eines modernen Unternehmens, in dem junge Leute gerne arbeiten und sich entwickeln können.
Klaus Tessmann ist Coach und Speaker von 100 PROZENT DIGITAL. Er steht täglich mit Unternehmer:innen aus dem Handwerk in Kontakt und gibt praktische Tipps, wie zum Beispiel: „Lassen Sie Ihre Mitarbeiter bewerten, was digital gut läuft – und was nicht!“
Albert Kohl von der Wasser+Wärme GmbH betont, welche Vorteile seine Mitarbeiter im digital gestützten Tagesgeschäft haben: „Mit unserer Störcode-App hat unser Kundendiensttechniker auch im Heizungskeller Zugriff auf alle Störcodes und deren Lösung.“
Und Hermann Blattner, Geschäftsführer der Christian Gröber GmbH & Co. KG, weist auf die Bedeutung der aktiven Einbindung aller Mitarbeiter hin: „Nach einem Kick-off mit unserem externen Berater und allen 60 Mitarbeitern haben wir unser Gesamtprojekt gestartet. Hier wurde erklärt, warum wir diesen digitalen Schritt gehen.“
Detailthemen dieses Themenschwerpunkts:
- Nimm deine Mitarbeiter mit an Bord!
- So wirst du zum Wunscharbeitgeber für junge Mitarbeiter!
- Vertrauen statt Kontrolle – worauf es dir bei der digitalen Zeiterfassung wirklich ankommen muss!
- Analyse: (Digitale) Arbeitszeiterfassung wird Pflicht – nutze die Chancen!
Das komplette Kongressprogramm finden Sie hier:
www.fhd-online-kongress.de