Beim viel diskutierten Thema Cloud-Services, also dem Bezug von IT-Leistungen über das Internet, muss verstanden werden, dass es um sehr viel mehr geht als um das einfache Auslagern von Daten. Cloud-Technologie bietet heute vor allem völlig neue und flexible Möglichkeiten, Geschäftsabläufe digital abzubilden und Software-Funktionalitäten zu nutzen, um die Produktivität weiter zu steigern. Digitalisierung und Cloud-Services gehören deshalb auch für Handwerksunternehmen untrennbar zusammen.
Im Themenschwerpunkt "Digitalisierung macht dich produktiver!" erfahren Sie beispielsweise von Marcel Seidel von der Seidel Heizung & Bad GmbH, wie er im Rahmen seines Projektes „Seidel Digital“ das komplett papierlose Büro sowie die papierlose Kommunikation und digitale Projektplanung bei sich realisiert hat.
Detailthemen dieses Themenschwerpunkts:
- Digitale Arbeit ist papierlose Arbeit!
- So sieht gute Handwerkersoftware aus!
- Die Cloud macht das Büro und die Baustelle einfach flexibler – und die Kunden zufriedener!
- Analyse: „Echte“ Digitalisierung – ohne Cloud- und IT-Dienstleister geht es nicht!?
Das komplette Kongressprogramm finden Sie hier:
www.fhd-online-kongress.de