Menü

Richter+Frenzel steht dem Fachhandwerk zur Seite

Am 26. September 2015 ist es soweit: Die Kennzeichnungspflicht für Heiz- und Warmwassergeräte tritt in Kraft.

Wärmeerzeuger und Warmwasserbereiter müssen dann spezielle Aufkleber bzw. Labels erhalten. Nur wenige Ausnahmen sind vorgesehen.

Die Etikettierung soll Auskunft über die Energieeffizienz der einzelnen Geräte geben. Vergleichbares gab es bisher vor allem bei Waschmaschinen und Kühlschränken. Mit ihrer Maßnahme will die Europäische Union einheitliche Standards im europäischen Raum setzen, den Umweltschutz fördern und für einen sparsameren Umgang mit Energie sorgen. Die neue Verordnung ist als ErP-Richtlinie bekannt (Energy-related Products, ErP).

Auf die Fachhandwerker im Heizungssektor kommen damit beträchtliche Herausforderungen zu - und neue Chancen. Denn die Lösungen bei der Installation effizienter Energiesysteme, die Berechnungen und Beratungen für gute oder beste Produkte werden erheblich an Bedeutung gewinnen.

Der Fachgroßhändler Richter+Frenzel steht seinen Partnern bei der Umsetzung der neuen, komplexen Bestimmungen kompetent zur Seite. Informative Flyer über alles, was man im Zusammenhang mit der ErP-Richtlinie wissen muss, wurden bereits verteilt. Denn vor allem bei der Kombination unterschiedlicher Produktgruppen ist die Zusammenstellung des günstigsten und leistungsstärksten Heiz- und Warmwassersystems schwierig. Die Berechnungsgrundlagen sind kompliziert. Zudem gibt es nicht weniger als sieben Effizienzklassen für beste Werte von A+, A++, A+++ bis hin zur Kategorie G für die schlechtesten.

R+F bietet seinen Kunden aus dem Handwerk detaillierte Planungen für Anlagen mit Einzelkomponenten eines oder mehrerer Hersteller an. Das Unternehmen erarbeitet auf Wunsch Lösungen für Wärmeerzeuger jeden Typs, wobei hohe Einsparpotenziale gewährleistet sind. Die korrekten Labels mit Farbmarkierungen und Zahlennachweisen liefert der Fachgroßhändler selbstverständlich mit.

Auch für die in der „R+F HOME Heizungsfinder“-App empfohlenen Gerätetypen ist das Verbundlabel verfügbar. In der App hat Richter+Frenzel für den Fachhandwerker alle wichtigen Elemente zum Thema Wärmeerzeuger zusammengestellt und bietet professionelle Unterstützung bei der Endkundenberatung.

Seinen Service stellt Richter+Frenzel pünktlich zum 26. September auf den Gültigkeitstermin der neuen EU-Verordnung um. Zeitgleich mit dem Inkrafttreten der ErP-Richtlinie erscheint die dazugehörige Bildpreisliste, die aufgrund der Aktualität extra um drei Monate verschoben wurde. Jedes Angebot enthält die erforderlichen Energielabels, die dann auch online abgerufen werden können. Die DVD zur vereinfachten Produktauswahl kommt gleichfalls am 1. Oktober heraus.