Menü

R+F TBU Kolbermoor beliefert Sanierungsobjekt in Brannenburg (Sudelfeld)

Um eine einwandfreie Wasserversorgung zu gewährleisten, müssen Leitungsrohre regelmäßig überprüft und zu gegebener Zeit erneuert werden. So wurde kürzlich zwischen dem Quellgebiet Tatzelwurm (Sudelfeld) und der Ortschaft Brannenburg ein altes PVC Rohr durch ein mit innen und außen zementbeschichtetes Gussrohr ersetzt. Ziel der Versorgungsleitung ist es, einen Hochbehälter in Altenburg zu füllen. Parallel zu den Sanierungsarbeiten wurde zusätzlich ein PE Rohr D 63 verlegt, das später als Schutzrohr für ein Datenkabel verwendet wird.

Aufgrund der Bodenbeschaffenheit – Brannenburg liegt am nördlichen Alpenrand – mussten die Rohre in die Felsen gefräst werden. Am Ende konnte deshalb nur eine Rohrdeckung von einem Meter erreicht werden. Die ausführende Tiefbaufirma Peter Rink Bau GmbH aus Rosenheim arbeitete trotz der schwierigen Verhältnisse zügig und erledigte alle Arbeiten innerhalb von acht Tagen. Auftraggeber war der WBV Degerndorf in Brannenburg. Als zuverlässiger Partner lieferte die R+F TBU in Kolbermoor die über 180 Stangen (insgesamt 1,1 Kilometer) Gussrohr.