Menü

Einmalig in der Branche

Der R+F TBU Tiefbautag erzielt einen perfekten Jahresauftakt

Einen großartigen Besuchererfolg konnte der diesjährige R+F TBU Tiefbautag in Nürnberg verzeichnen. Die Messe gilt längst als fester Branchentreffpunkt, und der Termin am 16. Januar – als Jahresauftakt gewissermaßen – erwies sich als goldrichtig. „Der R+F TBU Tiefbautag ist in unserer Branche einmalig“, freut sich R+F TBU Geschäftsführer Karlheinz Hartmann. „Der große Zuspruch von 2.700 Besuchern und Kunden zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen.“

Mehr als 100 Aussteller aus den Bereichen Ver- und Entsorgung sowie Gebäude und Umwelttechnik informierten die Besucher über Branchen-News und aktuelle Entwicklungen und freuten sich über den regen Gedankenaustausch. Als Kommunikations-Plattform wurde der Tiefbautag ebenso so wertgeschätzt wie als Möglichkeit zur Produkt-Präsentation. Die abwechselnd angebotenen Praxisvorführungen verschiedener Aussteller auf den zwei Aktionsflächen im Foyer fanden ein begeistertes Publikum.

Gleich beim Eingang der Messehalle war der R+F TBU-Stand positioniert, der auch als Anlaufstelle für Fragen rund um den Tiefbautag genutzt wurde. Gleichzeitig erhielten die Besucher hier einen umfassenden Einblick in die digitale Welt der R+F TBU. Die Mitarbeiter von R+F DIGITAL boten acht Notebooks, vier Tablets und vier Smartphones für Demonstrationen und Testläufe an. Besonders gefragt waren die Anwendungsbeispiele für den R+F TBU Online-Shop – der auch als mobile Version für das Smartphone erhältlich ist – sowie die R+F TBU Preislisten-App, die im Android-Store bereits kostenlos zur Verfügung steht und nach einmaligem Download sogar offline einsehbar ist. Für Apple-User wird die Preislisten-App ab Mitte Februar im App-Store erhältlich sein.

Ein ganz besonderes Angebot war auch die von R+F TBU präsentierte hochwertige Ausstellung historischer Exponate, die die Entwicklung der Trinkwasserrohre von den Anfängen bis heute dokumentierte. Darunter befanden sich einige Objekte, die mehrere Jahrhunderte alt sind.

Das zusammengestellte Fachprogramm mit Expertenvorträgen stieß auf großes Interesse. Die breit gefächerten Themenbereiche umfassten „Fachunternehmen am Leitungsbau – Qualifikationsanforderungen gemäß GW 301, 302 und FW601“, „Entwicklung der Trinkwassersysteme im Wandel der Jahrhunderte“, „Wie dicht müssen Rohrdurchführungssysteme wirklich sein?“ und „Versorgungsleitungen als Tiefbaurisiko“. Als Highlight referierte Prof. Dr. Mojib Latif über die Zusammenhänge von Wasser und Energie und hielt ein eindringliches Plädoyer für die Erhaltung unserer Lebensgrundlage.
 

Richter+Frenzel TBU GmbH
Wackerstraße 7
85084 Reichertshofen
Tel.: +49 8453 327-0
Fax: +49 8453 327-191
E-Mail: tiefbautagnoSpam@rf-tbunoSpam.de
Internet: www.rf-tbu.de